
In diesem Kurs lernt ihr digitale Illustrationen mit der Procreate App zu kreieren. Procreate ist unglaublich intuitiv und somit ganz besonders für Anfänger und Leute geeignet, die normalerweise mit traditionellen Medien zeichnen.
Der Kurs beginnt mit einer Einführung über die wichtigsten Funktionen der App. Ihr lernt auch, welche Auflösung und Bildgröße ihr für welche Zwecke verwenden solltet und wie ihr eure Werke speichern, exportieren und drucken könnt. Danach gibt Silvia einen Überblick über das Menü und zeigt euch die wichtigsten Werkzeuge anhand von kleinen Übungen. Mitmachen statt zusehen ist hier die Devise!
Wenn sich alle in der App zurechtfinden, zeigt euch Silvia, wie ihr Bäume und Pflanzen malt, ihnen interessante Texturen verleiht und welche Pinsel ihr dafür am besten verwenden solltet. An dieser Stelle gibt es auch einen kleinen Exkurs über Farben und wie ihr einfach und intuitiv eine ansprechende Palette gestalten könnt. Danach erfahrt ihr, wie ihr euren Objekten mit Licht und Schatten Plastizität verleiht und sie gekonnt in Szene setzt. Hier zeigt euch Silvia, wie eine gelungene Komposition entsteht und wie ihr die zuvor gemalten Objekte arrangieren könnt. Zum Abschluss werden Lichteffekte eingefügt und letzte Feinschliffe mittels Licht- und Farbbearbeitung vorgenommen.
Procreate Basics:
- Bildgröße, Auflösung
- Dateiformate, Drucken
- Pinsel
- Layer & Masken
- Auswahl- und Transformationswerkzeuge (Lasso, Warp etc.)
- Licht- und Farbbearbeitung
Digital Painting Basics:
- Komposition & Bildaufbau
- Pinsel & Texturen
- Licht und Schatten
- Farben
- Lichteffekte
Stundenplan:
- 9:30-12:30 Workshop
- 12:30-13:30 Mittagessen
- 13:30-17:30 Workshop